RAID 5 Server

Datenrettung von RAID 5 Server

RAID 5 Server
RAID-5-Klassiker: eine Festplatte defekt, weitere schwächelt

Über einen RAID 5 Server betreibt eine Autovermietung mit drei Standorten eine Software für das Flottenmanagement und die Terminvergabe der Kunden. Allerdings hat sich um die Wartung des Servers in den letzten zwei Jahren kein Administrator gekümmert.

Der Serverausfall stört den Tagesablauf der Firma erheblich, bringt den Betrieb fast komplett zum Erliegen. Der Grund, ein RAID-5-Klassiker aus Datenrettungssicht: eine der vier verbauten Festplatten mit 500 GB (Seagate Constellation ES ST500NM0011) ist bereits vor Monaten ausgefallen und wurde nicht ersetzt. Eine weitere Festplatte hat ein paar defekte und langsam lesbare Sektoren.

Nach dem Anfertigen von Imagekopien der drei funktionierenden Festplatten können die Daten ausgelesen werden und auch das RAID selbst im Server zum Anbinden der Standorte wieder zum Laufen gebracht werden.

E-Mail, Kontakt


Seagate Constellation Modelle

  • Constellation 2 ST9250610NS
  • Constellation 2 ST9500620NS
  • Constellation 2 ST91000640NS
  • Constellation ES ST500NM0011
  • Constellation ES ST1000NM0011
  • Constellation ES ST2000NM0001
  • Constellation CS ST1000NC000
  • Constellation CS ST2000NC000
  • Constellation CS ST3000NC000
  • Constellation CS ST3000NC002
  • Constellation ES.2 ST32000645NS
  • Constellation ES.2 ST32000646NS
  • Constellation ES.2 ST33000650NS
  • Constellation ES.2 ST33000651NS
  • Constellation ES.3 ST1000NM0033
  • Constellation ES.3 ST2000NM0033
  • Constellation ES.3 ST3000NM0033
  • Constellation ES.3 ST4000NM0033
  • Constellation ES.3 ST1000NM0053
  • Constellation ES.3 ST2000NM0053
  • Constellation ES.3 ST3000NM0053
  • Constellation ES.3 ST4000NM0053

Weitere Fallbeispiele