- generell alle einzelnen Datenträger
- SATA-/ IDE-Festplatte; SSD, NAS
- USB-Festplatte/ -SSD 2,5-Zoll, 3,5-Zoll
- Karten: SD, CF, microSD, xD, MS, MD etc.
- alles Systeme: Windows, Apple, Linux
- Festplatte 1,8-Zoll
- MacBook, MacBook Air, MacBook Pro etc.
Festplatte Standard
238-357,-
Euro, inkl. MwSt.
- erfolgreiche Datenwiederherstellung
- alle Festplatten bis 2 TB; SATA, IDE
- Elektronik-/ Überspannungsschaden
- defektes Dateisystem FAT, NTFS, HFS+
- Softwareschaden/ Firmwarefehler
- leichter Hardwareschaden
- gelöschte Dateien/ Ordner etc.
USB-Stick, Flash-Karte
ab 80,-
Euro, inkl. MwSt.
- erfolgreiches Auslesen der Daten
- Softwarerettung nach Löschen
- fehlerhafte Verzeichnisstruktur
- defekte Sektoren
- Lötarbeiten nach Aufwand
- abgebrochener Stick nach Aufwand
- direktes Chip-Auslesen möglich
SSD, mSATA, M.2, NGFF, PCIe
ab 357,-
Euro, inkl. MwSt.
- erfolgreiche Datenrettung von SSD
- Chip-/ Elektronikschaden
- defekter Controller
- schlecht lesbare Sektoren
- Firmwarefehler
- Dateisystem beschädigt
- Auslesen auf Chip-Ebene
Festplatte Spezial
ab 476,-
Euro, inkl. MwSt.
- SATA-Festplatten über 2 TB
- schwierige Spezialfälle
- starke Oberflächenschäden
- Wechsel von Schreib-Lese-Köpfen
- verschlüsselte Festplatten
- einzelne Festplatte SCSI, SAS, SAN
- Forensik-Untersuchungen, MD5-Kopie
RAID, zwei Festplatten
Analyse: 0,-
Euro
- RAID 0/ RAID 1 mit bis zu 2 TB
- Software-RAID funktioniert nicht
- Hardware-RAID kein Zugriff
- Defekte in NTFS, HFS+, ext2, ext3, ext4
- Hardware-Defekte an Festplatten
- externe USB-RAIDs (Iomega, Synology etc.)
- NAS-Laufwerk als RAID unter Linux
Analyse RAID-Server
ab 120,-
Euro, inkl. MwSt.
- RAID mit mehr als 2 Festplatten
- RAID mit über 2 TB Speicher
- RAID 0, RAID 1, RAID 5
- Analyse von speziellen Konstellationen
- Daten auslesen von JBOD
- Datenrettung virtuellen Maschinen (VM), VMFS
- alle Systeme - Linux, Windows, Apple etc.