HP RAID-Datenrettung
Zwei RAID 5 in defektem HP-Server
Ein Hardwarefehler auf dem Mainboard eines Servers HP ProLiant DL380p Gen8 legt die Buchhaltung eines Berliner Medienunternehmens komplett lahm. Alle acht verbauten 1 TB SATA-Festplatten (4x HGST HTS721010A9E630, 4x HP/ Seagate ST91000640NS) funktionieren jedoch und weisen keine Sektorenfehler auf.
Bedingt durch mehrere Mitarbeiterwechsel liegen zum RAID in der IT-Abteilung des betroffenen Unternehmens keine detaillierten Informationen vor. Vermutet wird ein RAID 6 mit acht Festplatten.
Untersuchungen an den einzelnen acht Festplatten zeigen schnell ein anderes Bild. Es gibt zwei RAID 5 mit jeweils vier Festplatten. Die Daten können zu 100 Prozent außerhalb des defekten Servers gerettet werden.
E-Mail, KontaktHP ProLiant Server-Modelle
- DL20 Gen9, DL20 Gen10, DL20 Gen10+
- DL60 Gen9, DL80 Gen9, DL100 Gen2, DL100 Gen9
- DL120 Gen5, DL120 Gen6, DL120 Gen7, DL120 Gen9
- DL140 Gen1, DL140 Gen2, DL140 Gen3
- DL145 Gen1, DL145 Gen2, DL145 Gen3
- DL160 Gen5, DL160 Gen6, DL160 Gen8, DL160 Gen9
- DL160 Gen10, DL165 Gen5, DL165 Gen6, DL165 Gen8
- DL180 Gen1, DL180 Gen5, DL180 Gen6, DL180 Gen9
- DL180 Gen10, DL185 Gen5, DL320 Gen1, DL320 Gen2
- DL320 Gen3, DL320 Gen4, DL320 Gen5, DL320 Gen6
- DL320 Gen8, DL325 Gen10, DL325 Gen10+
- DL360 Gen1, DL360 Gen2, DL360 Gen3, DL360 Gen4
- DL360 Gen5, DL360 Gen6, DL360 Gen7, DL360 Gen8
- DL360 Gen9, DL360 Gen10, DL365 Gen5, DL370 Gen6
- DL380 Gen1, DL380 Gen2, DL380 Gen3, DL380 Gen4
- DL380 Gen5, DL380 Gen6, DL380 Gen7, DL380 Gen8
- DL380 Gen9, DL380 Gen10, DL380 Gen10+
- DL385 Gen1, DL385 Gen2, DL385 Gen5, DL385 Gen6
- DL385 Gen7, DL385 Gen8, DL385 Gen10
- DL385 Gen10+, DL560 Gen1, DL560 Gen8, DL560 Gen9
- DL560 Gen10, DL580 Gen1, DL580 Gen2, DL580 Gen3
- DL580 Gen4, DL580 Gen5, DL580 Gen7, DL580 Gen8
- DL580 Gen9, DL580 Gen10, DL585 Gen1, DL585 Gen2
- DL585 Gen5, DL585 Gen6, DL585 Gen7, DL740 Gen1
- DL760 Gen1, DL760 Gen2, DL785 Gen5, DL785 Gen6
- DL900 Gen9, DL980 Gen7, DL1000 Gen1, DL1000 Gen9
- DL2000 Gen9