G-DRIVE ArmorLock SSD, 4 TB

SSD SanDisk Professional, 4 TB

SanDisk Professional 4 TB, G-DRIVE ArmorLock SSD
Social Media Producer verliert Zugriff auf externe SSD

Die Verbindung auf eine externe G-DRIVE ArmorLock SSD mit Verschlüsselung wird über eine dazugehörige App auf dem Smartphone gesteuert.

Bei einem Berliner Social Media Producer klappt dieses Zusammenspiel nicht mehr und er hat keinen Zugriff auf seine produzierten Videos - für ihn eine fatale Situation.

Erst über den direkten Anschluss der im Gehäuse verbauten NVMe SSD von Western Digital (Model: PC SN730 NVMe SSD SED) kann der Zugang wiederhergestellt und alle Daten ausgelesen werden.

Fazit: Durch den Einsatz von Verschlüsselung und Apps auf dem Smartphone sind die Daten zwar hervorragend gegen unbefugten Zugriff gesichert, doch die Komplexität der vernetzten Technik führt zu einer hohen Fehleranfälligkeit.

E-Mail, Kontakt


SSD G-DRIVE, SanDisk Professional

  • G-DRIVE Mobile SSD R-Series 500 GB
  • G-DRIVE SSD 500 GB, 1 TB, 2 TB, 4 TB
  • G-DRIVE ev RaW SSD 500 GB, 1 TB, 2 TB
  • G-DRIVE ArmorLock SSD 1 TB, 4 TB
  • G-DRIVE PRO SSD 960 GB, 3,84 TB, 7,68 TB
  • G-DRIVE PRO STUDIO SSD 7,68 TB
  • G-SPEED Shuttle SSD 8 TB, 16 TB, 32 TB
  • G-RAID Shuttle SSD 8 TB, 16 TB, 32 TB
  • PRO-G40 SSD (APFS) 1 TB, 2 TB, 4 TB
  • PRO-G40 SSD (exFAT) 1 TB, 2 TB, 4 TB

Weitere Fallbeispiele